· 

Altersarmut ist weiblich – Warum die Mütterrente uns nicht rettet

 

Wusstest Du, dass in Deutschland jede fünfte Frau über 65 armutsgefährdet ist? Altersarmut ist kein fernes Schreckgespenst – sie betrifft Frauen wie Dich und mich. Besonders dann, wenn Du Kinder erzogen, Angehörige gepflegt oder in Teilzeit gearbeitet hast.

 

Genau hier setzt die Mütterrente an: Sie soll einen Ausgleich schaffen für all die unbezahlte Care-Arbeit, die Du geleistet hast. Bisher gab es 2,5 Rentenpunkte für Kinder, die vor 1992 geboren wurden – für jüngere Kinder waren es 3. Eine geplante Reform soll das endlich angleichen: Alle Mütter sollen künftig 3 Rentenpunkte pro Kind erhalten.

 

Was heißt das für Dich konkret?

Ein Rentenpunkt hat aktuell (Stand Juli 2024) einen Wert von 37,60 € brutto im Monat.

Wenn Du ein Kind  großgezogen hast und dafür 3 Rentenpunkte bekommst, bedeutet das : 112,80€ brutto mehr Rente im Monatlebenslang! Wie findest du dad? 

 

Die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen bleibt riesig. Denn Teilzeit, Elternzeit und geringere Löhne sorgen dafür, dass wir Frauen oft weniger Rentenpunkte ansammeln – und später zu wenig zum Leben haben.

 

Deshalb: Warte nicht länger.

 

Lass uns gemeinsam Deine Rentenlücke berechnen und einen Plan entwickeln, wie Du gezielt vorsorgen kannst – einfach, klar und individuell auf Deine Lebenssituation abgestimmt.

 

→ Buche jetzt Deinen kostenlosen Beratungstermin und finde heraus, was Dir zusteht.

 

Verbinde dich mit mir via Mail

Folge mir auf Instagram